Zu einem hochinteressanten Aufeinandertreffen hatte der FC Landtag NRW die Inklusionsmannschaft aus Klafeld Geisweid zum Rückspiel ins altehrwürdige Paul-Janes-Stadion nach Düsseldorf eingeladen. Die Siegerländer kamen mit einer spielstarken Mannschaft, wobei die Routiniers tatsächlich die schwarz-weissen Leibchen des einstmals in den 50er und 60er Jahren bundesweit für Aufsehen sorgenden VfL trugen. Präsident Serdar Yüksel musste mit Geschäftsführer Marko Martic wahre Telefonkünste leisten, die spielstärkste Elf aufzubieten. Mit Jonas Ermes im Tor, Jürgen, Markus, Tobias und Jens in der Viererkette, Jonas, Stojan und Reinhard im Mittelfeld, sowie den Stürmern, Florian, Till und Christian legten die Parlamentskicker im klassischen vier-drei-drei gleich gut los. Stojan markierte das 1:0, reihenweise gute Chancen ließ der FCL aber liegen. Nach einer Ecke fiel fast mit dem Pausenpfiff dann per Kopfstoß der Ausgleich. In Hälfte zwei zeigte sich der Elan jedoch ungebrochen, 2:1 durch Reinhard Derix und das 3:1 durch Till Schüttrumpf liessen die Grün-weiss-Roten wie der sichere Sieger aussehen. Fortan mussten die Kicker dann jedoch der enormen Hitze Tribut zollen, der Druck der mit Regionalligaspielern gespickten Klafeld Auswahl wurde immer grösser. Eins-zwei-drei , ruckzuck lag der Landtag im Rückstand und der Fluch der letzten Spiele schien nicht zu besiegen zu sein. Aber dann mit einem der letzen Spielzüge schwang sich Stojan Petrov zu einem Alleingang auf und netzte zum 4:4 ein. Wie im Hinspiel ein leistungsgerechtes Remis mit dem beide Teams gut leben können. Nun gilt es den Akku aufzuladen, die Niederlagenserie ist beendet, bei den Herbstturnieren wird der FCL sein wahres Potenzial zeigen. Besonders die Titelverteidigung in Berlin wird eine grosse Aufgabe für den Staff.
28.Juni 2019 TS