Auf Einladung des FC Parea gastierte der FCL auf der Sportanlage Hochdahl in Erkrath. Gegen einen hochmotivierten Gegner sollte sich auf der weitläufigen Anlage ein echtes Spitzenspiel entwickeln. Im FCL-Tor erwies sich Hartmut als echtes Torwarttalent. Ohne Abtasten präsentierten sich beide Mannschaften von Beginn an mit offenem Visier. Die diesmal sehr umsichtige Abwehr um Bernd, Misagh, Marko und Angelo hielt den Laden dicht. Stojan, Uwe und Michael bemühten sich um einen konstruktiven Aufbau im Mittelfeld. Eine kleine Unaufmerksamkeit nach einem hohen Ball bescherte dem Gegner per Kopfball dann aber das 1:0. In der Schlussminute der 1. Hälfte war es dann ein FCL-Bein, welches vor dem einschussbereiten Parea-Stürmer den Ball zum 2:0 ins Netz legte. Nun war Kreativität gefragt. Nach der Pause lief es für die Parlamentskicker dann auch erheblich besser. Debütant Christopher setzte ein ums andere Mal die Stürmer effektvoll ein, Markus gab zudem der Abwehr noch mehr Stabilität. Nach Grosschancen von Till und Christian zog der Gastgeber erneut davon. Dann aber kam beim FC Landtag mit Alex Schüttrumpf eine echte Wunderwaffe mit der Nr. 9 zu seinem ersten Einsatz als jüngstem Spieler in der über vierzigjährigen Geschichte des FC Landtag. Uwe Vardaxis und Dr. Christian Untrieser verkürzten folgerichtig auf 2:4. Alex gelang bei seinem Debüt mit einem satten Schuss über den Querbalken fast noch der Anschlusstreffer. Dabei blieb es dann auch. Im Anschluss konnte die Landtagself noch bis zum späten Abend die Gastfreundschaft des FC Parea genießen. Nun gilt es weiter den Formanstieg in den nächsten Spielen zu bestätigen. 18.5.2019 DS
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://fclandtagnrw.de/?p=862