«

»

Mai 07 2019

Beitrag drucken

Torfabrik Meschede macht Namen alle Ehre

fc lt

 

Zum Jubiläum 20 Jahre Torfabrik trat der FC Landtag gegen die mit grossem Anhang und eigenem Fanbus aus Meschede angereiste Inklusionsmannschaft im Paul-Janes-Stadion am Vorabend des Tag der Arbeit an. Das Trainerteam hatte sich eingehend mit dem Gegner befasst und trat daher nahezu in Idealbesetzung an. Lediglich die vakante Torhüterposition wurde nach der kurzfristigen Absage von Manuel Neuer mit Tim Schröder vom Gegner bestens besetzt. Da die Jungs von der Torfabrik neben professionellen Trommlern und Posaunisten auch mit 23 Spielern und vier Torhütern angereist waren, konnte der kurzzeitige Verlust auch dort kompensiert werden. Der Keeper gab der Landtagself offensichtlich die nötige Anfangssicherheit. Jedenfalls schossen bereits in den ersten 10 Minuten zunächst Neuzugang Reinhard, Stojan, Markus und Till die Parlamentskicker mit 4:0 in Führung. Danach fing sich der Gast auch auf Grund der Ansagen des Staff, gefühlt hatten dort acht Trainer Platz gefunden. Mitte der ersten Hälfte erfuhr der FCL dann eine markante Schwächung, als sich Kapitän Serdar nach einer spektakulären Abwehraktion an den Oberschenkel fasste und mit einer schweren Verhärtung der Muskulatur- Zerrung wäre untertrieben – ausgewechselt werden musste. Der Spielfluss war dahin. Misagh, Marko, Florian und Uwe bekamen keinen Zugriff mehr, die Aussen Johannes und Andreas schwammen, Christian hing vorne in der Luft und der Gast feuerte aus allen Rohren. Nach einem weiteren Treffer von Thomas konnte ein knapper 5:4 Vorsprung in die Kabine gerettet werden. Dort verliefen sich dann aber wohl einige Landtagskicker, kamen nämlich gleich fünf Mann in Hälfte zwo im Torfabriktrikot zurück auf den Rasen. Ob es ein Jugendtraum eines jeden war, einmal dieses Trikot zu tragen oder ein wie weiland bei der WM 74 ausgebrochener Prämienstreit, der geneigte Leser wird es wohl nie erfahren! Das Spiel kippte in Hälfte zwei jedenfalls augenblicklich. Da auch noch der Schiri gewechselt wurde und dieser nun konsequent den Videobeweis bei Abseitsstellung ignorierte, nahm das Spiel seinen Lauf. Lediglich Thomas und Andreas schafften noch zwei Buden, Tim musste jedoch etwas häufiger hinter sich fassen als ihm lieb war und den Ball noch einige Male aus dem Netz holen. Der Trainer war schon frustriert zum Bankett weitergezogen und konnte dort erst mit einer angebotenen Vertragsverlängerung zum Weitermachen überredet werden. Insgesamt ein wunderbarer Nachmittag, der grossen Spass gemacht hat und einen würdigen Sieger fand. Die Torfabrik dürfte eine lustige Heimreise ins Sauerland angetreten haben. Der FCL kann sich bereits in diesem Monat mehrfach rehabilitieren.

 

D.S. 3. Mai 2019

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://fclandtagnrw.de/?p=855